Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts mit einem Schwerpunkt auf Werken nach 1945 – das ist unsere Profession.
-
Lena Winter
Lena Winter wuchs in einem Künstlerhaushalt auf. Nach dem Studium der Kunstgeschichte in Köln und Zürich war sie rund zehn Jahre für die großen deutschen Auktionshäuser Grisebach und Ketterer tätig. Seit 2016 ist sie Auktionatorin. Zuletzt baute sie die Kunsthandelplattform misa.art zusammen mit der König Galerie auf.
Was sie am Beruf der Kunsthändlerin besonders liebt? Dass sie den Werken buchstäblich nahekommen kann. Denn nicht selten erzählen die Rückseiten von Gemälden genauso spannende Geschichten wie ihre Vorderseiten.
-
Sebastian Greber
Sebastian Greber ist ein Enthusiast, wenn es um Kunst geht. Nach Stationen im Marketing, Venture Capital, Handel von Designmöbeln und bei einem Berliner Auktionshaus gründete er 2021 das Auktionshaus am Grunewald. Sein Ziel? Ein Auktionshaus ohne Konventionen und mit Zugänglichkeit für jeden zu schaffen.
Auch immer dabei ist sein kleiner Hund Imi, benannt nach Imi Knoebel.
-
Paolina Wandruszka
Paolina Wandruszka hat Kunstgeschichte und Kulturanthropologie in Hamburg, Venedig und Wien studiert.
Sie hat für freischaffende Künstler*innen sowie am kunsthistorischen Institut der Universität Wien gearbeitet und mehrere Ausstellungen — on- und offline — kuratiert.
Seit Juli 2023 ist sie Teil unseres Teams und unterstützt uns nicht nur inhaltlich, sondern ist ebenfalls Awareness-Beauftragte. Was ihr am Auktionshaus am Grunewald besonders gefällt, ist der Ansatz Barrieren abzubauen und Kunst zugänglich zu machen.
-
Paul Krüger
Paul Krüger zog direkt nach seinem Abitur im Jahr 2019 nach Berlin und studiert [noch] Produktdesign an der UdK Berlin. Nach Studienaufenthalten in New York und Kopenhagen ist er zurück in Berlin und seit April 2023 unser erster Mitarbeiter.
Bei uns arbeitet er an allen Fragen der Gestaltung und Logistik mit und ist als digital native schnell zum Technikbeauftragen aufgestiegen. Angefangen mit der schönsten Bewerbung, die wir je gesehen haben ist Paul nicht mehr wegzudenken.
-
Zaza Lüpertz
Zaza Lüpertz hat Kunstgeschichte und Kulturmanagement in München und Berlin studiert.
Sie bereichert unser Team seit August 2024 und bringt wertvolle Erfahrung aus der Kunstwelt mit. Sie hat zuvor in einer renommierten Galerie in Berlin sowie in einem Online-Unternehmen für Editionen gearbeitet.
Durch ihre intuitiven social media skills ist ihr bereits in der ersten Woche gelungen, was wir ein Jahr nicht geschafft haben: die magische Grenze von 2000 Followern bei instagram zu knacken.
Die Sphinx, halb Löwin, halb Frau. In der griechischen Mythologie gilt sie als Wächterin. Und sie ist das neue Logo des Auktionshauses. Mit gutem Grund: Es nimmt Bezug auf ihre vier Schwestern im Grunewald. Die vier vom Berliner Bildhauer Max Klein 1891 geschaffenen Sphingen bewachen hier die Bismarckbrücke – und natürlich auch das Auktionshaus am Grunewald.